Zu
Ihrer
Sicherheit
haben
wir
folgende
Schutzmaßnahmen
in
unseren
Kinos
umgesetzt:
Ausschluss
vom
Besuch
der
Kinos:
Personen
oder
Mitarbeiter
mit
Kontakt
zu
COVID-19-
Fällen
in
den
letzten
14
Tagen
oder
mit
unspezifischen
Allgemeinsymptomen
und
respiratorischen
Symptomen
jeder
Schwere
oder
Gäste,
die
während
des
Aufenthalts
Symptome
entwickeln,
haben
keinen
Zutritt
in
die
Kinos
oder
müssen
diese
umgehend
verlassen.
Ausschluss
von
Personen,
die
sich
nicht
an
die
aktuellen
Regelungen
halten:
Wir
behalten
uns
vor,
bei
Kunden
von
unserem
Hausrecht
gebrauch
zu
machen,
die
sich
nicht
an
die
aktuellen Regelungen halten.
Schulung
der
Mitarbeiter:
Die
Mitarbeiter
wurden
intensiv
geschult,
um
sicherzustellen,
dass
auch
in
Corona-Zeiten
eine
bestmögliche
Sicherheit
für
die
Mitarbeiter
und
die
Besucher gewährleistet ist.
Besonderes
Augenmerk
wurde
dabei
auf
die
Notwendigkeit
der
Einhaltung
der
Abstandsregeln und der vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen gelegt.
Einsatz
von
Schutzscheiben:
An
den
Kassen
und
Tresen
wurden
Plexiglasscheiben
errichtet.
Maskenpflicht:
Es
gilt
eine
Maskenpflicht
für
Mitarbeiter
solange
sie
nicht
durch
eine
Plexiglasscheibe geschützt sind.
Ob
die
Besucher
eine
Maske
am
Sitzplatz
tragen
müssen
hängt
vom
aktuellen
7-Tages-
Inzidenzwert
der
Stadt
Kempten
ab.
Ab
der
Warnstufe
Gelb
muss
eine
Maske
auch
am
Platz getragen werden, solange nichts verzehrt wird.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Von der Maskenpflicht ausgenommen sind:
o
Kinder unter 6 Jahren
o
Personen,
die
glaubhaft
machen
können,
dass
ihnen
das
Tragen
einer
Mund-Nasen-
Bedeckung
aufgrund
einer
Behinderung
oder
aus
gesundheitlichen
Gründen
nicht
möglich oder unzumutbar ist, sind von der Trageverpflichtung befreit.
Süßwarenverkauf:
Beim
Speise-
und
Getränkeverkauf
und
der
Zubereitung
halten
wir
uns
an die aktuellen Verordnungen für die Gastronomie.
Desinfektionsmöglichkeit:
Am
Ein-
und
Ausgang,
den
Theken
sowie
Sanitäranlagen
sind
für
die
Gäste
und
Mitarbeiter
Desinfektionsspender
angebracht,
um
stets
für
maximale
Hygiene sorgen zu können.
Verstärkte
Reinigung:
Es
erfolgt
eine
verstärkte
regelmäßige
Zwischenreinigung
in
Foyer,
Kino und Sanitärbereichen, die mit Datum und Uhrzeit für Kunden sichtbar notiert wird.
Hierbei
wird
besonderes
Augenmerk
auf
die
in
kurzen
Abständen
durchzuführende
Desinfektion
aller
häufig
berührten
Flächen
(Türklinken
und
-griffe,
Handläufe,
Handterminals, Tastaturen, Touchscreens, Armaturen) gelegt.
Gläser-
und
Geschirrspülmaschinen:
Bei
Spülvorgängen
wird
gewährleistet,
dass
die
vorgegebenen
Temperaturen
erreicht
werden,
um
eine
sichere
Reinigung
des
Geschirrs
und der Gläser sicherzustellen.
Belüftung
der
Kinosäle
und
Foyers:
Es
erfolgt
eine
verstärkte
Belüftung
von
Foyers
und
Kinosälen mit Frischluft.
Reduzierung
der
Sitzplätze:
Es
werden
stets
2
Plätze
zwischen
einzelnen
Personen,
bzw.
Gruppen freigehalten und nur jede 2. Reihe ist besetzt.
So
ermöglichen
wir
Abstände
von
1,60-1,70m
zu
Personen
in
derselben
Reihe
und
ca.
2,10m
zu
Personen
in
der
nächsten
besetzten
Reihe.
Wir
halten
uns
an
die
Besuchergrenzen der derzeitigen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung.
Buchung
für
Personengruppen:
Gruppen
bis
zu
10
Personen
dürfen
auf
zusammenhängenden Plätzen sitzen.
Kinobesucherliste:
Beim
Kauf
des
Tickets
müssen
der
Name
und
eine
Telefonnummer/
E-
Mail
hinterlegt
werden,
die
automatisch
nach
einem
Monat
gelöscht
werden.
Die
Übermittlung
dieser
Informationen
wird
ausschließlich
zum
Zwecke
der
Auskunftserteilung
auf
Anforderungen
gegenüber
den
zuständigen
Gesundheitsbehörden
verwendet.
Einhalten
von
Abstandsregelungen
in
den
Foyers:
Durch
eine
klare
Wegeführung,
zeitversetzten
Filmbeginn
und
Auslass
über
die
Notausgänge
sorgen
wir
dafür,
dass
mindestens 1,5m Abstand zwischen Besuchern eingehalten werden können
Einhalten von Abstandsregelungen im Sanitärbereich durch Markierungen am Boden.
Kontaktreduzierung:
Durch
den
Verzicht
des
Kartenabriss
und
des
Platzanweisens
minimieren
wir
den
Kontakt
zwischen
Kunden
und
Personal.
Ordner
werden
während
des
Einlasses auf das Einhalten der Abstandsregelungen achten.
Trennung
der
Besucherströme:
Ein
Hauptpunkt
der
‚neuen
Normalität‘
ist
die
weitgehende
Trennung
der
Besucherströme
in
allen
Bereichen,
um
das
Einhalten
der
Abstandsregelungen zu gewährleisten.
Das
erfolgt
durch
zeitversetzten
Filmbeginn
und
Auslass
am
Ende,
durch
eine
klare
Wegeführung in den Foyers und teilweise entsprechende Bodenmarkierungen.
Nach
Ende
der
Vorstellung:
Um
die
Einhaltung
der
notwendigen
Abstandsregeln
zu
gewährleisten, bitten wir Sie den Saal Reihe für Reihe zu verlassen.
Das Colosseum Center in der neuen Normalität
Liebe Kinobesucher
,
wir
halten
uns
strikt
an
die
geltenden
Schutz-
und
Hygieneauflagen,
für
deren
Umsetzung
unser Personal gesondert geschult wurde.
Unser
Ziel
ist
es,
Ihnen
nach
den
vielen
Einschränkungen
wieder
einen
angenehmen
Kinobesuch
zu
ermöglichen,
auch
wenn
dieser
unter
einer
„neuen
Normalität“
stattfinden
muss.
Je
nach
Behördenvorgaben
können
jederzeit
Änderungen
und
Anpassung
erfolgen,
über
die
wir Sie dann schnellstmöglich informieren.
Tel.: 0831/22507
Tel. Programmansage: 0831/22509
Fax: 0831/201344
Königstraße 3
87435 Kempten
Öffnungszeiten
Kino: ab 13:30 Uhr
Büro: 09:00-11:00 Uhr
© 2020 - Colosseum Center Kempten